Datenschutzerklärung
Grundsätzliche Angaben zur Datenspeicherung und Datenverarbeitung
Der Nutzer stimmt zu, dass die personenbezogenen Daten zum Zweck der Vertragserfüllung und Zahlungsabwicklung, sowie für eigene Werbezwecke (Werbezusendungen und Newsletter) unter Einhaltung der Datenschutzbestimmungen bei Vorliegen einer gesetzlichen Erlaubnis verarbeitet und gespeichert werden.
Der Kunde kann seine Zustimmung zum Erhalt solcher Werbezusendungen oder Newsletter jederzeit durch entsprechende Mitteilung an kraeuterhandwerk@gmail.com widerrufen.
Der Anbieter trifft organisatorische, vertragliche und technische Sicherheitsmaßnahmen entsprechend dem Stand der Technik, um die Vorschriften der Datenschutzgesetze einzuhalten und die verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Die personenbezogenen Daten werden neben in dieser Datenschutzerklärung genannten Verwendung, auf Grundlage gesetzlicher Einwilligungen und Erlaubnisse für Ausführung, Pflege, Optimierung und Sicherung unserer Dienste und Serviceleistungen verarbeitet.
Wenn Sie Fragen zu diesem Thema haben (z.B. wie Daten verarbeitet oder gespeichert werden), dann kontaktieren Sie Kräuter.Hand.Werk per Mail.
Kräuter.Hand.Werk verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten, soweit erforderlich, gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten, die sich unter anderem aus dem Unternehmensgesetzbuch (UGB), der Bundesabgabenordnung (BAO), Allgemein Bürgerlichen Gesetzbuch (ABGB) etc. ergeben.
​
Erhebung von Zugriffsdaten
Der Provider unserer Webseite erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Serverlogfiles, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind Browsertyp nebst Browserversion, Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL, IP-Adresse des zugreifenden Rechners, Datei, Datum und Uhrzeit der Serveranfrage.
Diese Daten sind nicht einzelnen Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Daten können nachträglich geprüft werden, wenn konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Cookies
Bei Cookies handelt es sich um Informationen, die von unserem Websever oder Webserver Dritter am Web-Browser des Nutzers abgelegt werden. Cookies werden benutzt, um Angebote nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wieder zu erkennen.
Falls Sie nicht möchten, dass Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert werden, bitten wir Sie die entsprechende Option in den Systemeinstellungen Ihres Browsers zu deaktivieren und ggf. bereits gespeicherte Cookies zu löschen. Dies kann die Funktionalität der Webseite einschränken.
Newsletter
Sie haben die Möglichkeit sich über die Webseite für einen Newsletter anzumelden. Hierfür wird Ihre E-Mail Adresse und Ihre Zustimmung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind, benötigt. Mit Ihrer Anmeldung zum Newsletter werden persönliche Daten gespeichert, die ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen verwenden werden und nicht an Dritte weitergegeben werden. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail Adresse, sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters, können Sie jederzeit widerrufen, etwa per Mitteilung an die angegebene Kontaktadresse. Sie können unseren Newsletter jederzeit kündigen, also Ihre Einwilligung widerrufen. Einen entsprechenden Abmelde-Link finden Sie am Ende eines jeden Newsletters.
Rechte der Nutzer und Löschung von Daten
Nutzer haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über die Speicherung ihrer personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung, sowie das Recht auf Berichtigung, Widerrufung der Einwilligung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Im Fall der Annahme einer unrechtmäßigen Verarbeitung Ihrer Daten können Sie sich bei der Datenschutzbehörde beschweren.
Bei Kräuter.Hand.Werk gespeicherte Daten werden gemäß Art. 17 und 18 DSGVO gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben in Österreich werden Daten 7 Jahre gemäß § 132 Abs.1 BAO aufbewahrt.
Widerspruch Werbemails
Der Nutzung von im Rahmen von Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen etwa durch Spam-Mails, vor.
Datensicherheit
Kräuter.Hand.Werk achtet auf eine größtmögliche Sicherheit Ihrer Daten. Man ist bemüht, die Webseite durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen den Zugriff durch unbefugte Personen bestmöglich abzusichern, jedoch ist ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.