Ringelblumen - Zitronenmelissensalbe
- Kräuter.Hand.Werk
- 3. Dez. 2020
- 1 Min. Lesezeit
Der effektive Wind- & Wetterschutz für unsere Haut, der obendrein unsere Lippen vor Fieberblasen und die Pfötchen unserer geliebten 4-Beiner vor Wundsein schützt.

ZUTATEN:
Eine Handvoll Ringelblüten
200 g Olivenöl
4g Bio-Kokosöl
20g Bienenwachs (am besten vom Imker deines Vertrauens oder vom Naturkostladen)
20 Tropfen reines ätherisches Melissenöl aus der Apotheke
Mit Alkohol desinfizierte oder ausgekochte Cremetiegel
WIE GEHT´S:
-Ringelblumen in einem Topf mit Olivenöl auf ca. 60 Grad erwärmen ( nicht zu sehr erhitzen und dadurch frittieren ) und mindestens einen Tag lang zugedeckt ziehen lassen.
-Am nächsten Tag noch einmal erwärmen, 30 min. ziehen lassen und in einen weiteren Topf abfiltern .
-Kokosöl und Bienenwachs hinzufügen, erwärmen und bei ca. 60 Grad schmelzen.
- Zuletzt ätherisches Öl zufügen, kurz umrühren, schnell in die Cremetiegel abfüllen und möglichst schnell verschließen, da ätherische Öle flüchtig sind.
WIRKUNG:
Die Ringelblume wirkt entzündungshemmend , die Zitronenmelisse beruhigend und gegen Fieberblasen- daher schützt die Salbe auch präventiv unsere Lippen.
Öle schützen vor Kälteschäden, speziell im Gesicht.
Die Pfoten von Hund und Katze werden vor Kälte und Streusalz geschützt - und keine Sorge, wenn unsere Lieblinge die Pfoten abschlecken, denn die Salbe ist essbar!
תגובות